Aus den ersten Bürgerbefragungen ist das Leitbild "lebendiges Erbach" mit dem "Haus" als Konzept erstanden. Dieses Haus war der Rahmen für anfängliche Arbeit im Stadtentwicklungsprojekt.
Nach der langen Corona-Pause bilden nun die fünf folgenden Projektfelder die Grundlage für die kommende Projektarbeit.
Die fünf Projektfelder
- Erbach, die Pferdestadt: Das Potenzial von Erbach als pferdefreundliche Kommune ausschöpfen
- Wohlfühlplätze in Erbach: Plätze in Erbach schaffen, an denen sich alle wohl fühlen
- Blühflächen & Insektenhotels: Nachhaltige Blühflächen und Insektenhotels planen
- Lustgartenbelebung: Den Lustgarten und angrenzende Gebiete mit Leben füllen
- Naturerlebniswege & Erlebnispfade im Wald: Erlebniswege entwerfen und gestalten
Hintergrund des Projekts: das Haus und die Themenräume
Die sechs Themenräume
Erbachs Innenstadt
Gewerbe & Gastronomie beleben
Moderatorenteam: Matthias Brand & Stephanie Nißlmüller
Kulturstadt Erbach
Ein vielfältiges Angebot schaffen
Moderatorenteam: Conny Fornoff & Marion Fischer
Junges Erbach
Mehr Raum für Jugendliche
Moderatorenteam: Tom Reubold & Zoe Tabea Schwinn
Unser Erbach
Wie zeigen wir wirkungsvoll, was Erbach zu bieten hat?
Moderatorenteam: Alexandra Rössler & Christian Berres
Erbach aktiv erleben
Sport- und Freizeitangebote erweitern
Moderatorenteam: Jonathan Rohr & Tanja Lenz
Erbach neu gedacht
Zukunftsthemen kreativ angehen
Moderatorenteam: Raquel Jarillo & Theresa Ohl